Diese Norddeutschen Meisterschaften werden für die Mitglieder des Martial Arts Team Neumünster wohl ewig in Erinnerung bleiben, so fuhr die Mannschaft um Cheftrainer Phillip Stockfleth und Trainer Bernd Wolf ihren persönlichen Vereinsrekord ein. Mit insgesamt 27 x Gold, 5 x Silber und 2 x Bronze kamen die Neumünsteraner mit so vielen Titeln nach Hause wie noch nie zuvor.

Das Team bestand aus Anfängern und Fortgeschrittenen, aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, aus weiblichen und männlichen Teilnehmern jeglicher Graduierung und bildete ein buntes Bild ab.

In der ihrer Hauptdisziplin Semikontakt (Pointfighting) konnte das Martial Arts Team herausragende Erfolge verbuchen. „Unter Bronze gehen wir nicht nach Hause“, sagte Cheftrainer Phillip Stockfleth und gab dieses Tagesmotto aus. Er sollte damit Recht behalten. ALLE Schützlinge holten sich Edelmetall. Die Flut an Pokalen und Titeln ist am Ende des Tages der Norddeutschen Meisterschaften kaum zu begreifen. Das monatelange Training hat sich voll bewährt. Neben den sensationellen Erfolgen im Pointfighting konnten noch zusätzliche Titel im Sport-Kenjutsu und in „Best Technik“ errungen werden. Herausragende Athleten waren die Stockfleth-Männer, Pepe, Paul und Phillip, die zusätzlich zu ihren Klassen noch den Titel des Grand Champion erhielten. Ebenso erhielt Miray Karadag den Titel des Grand Champion, die ursprünglich für Halil Ari aus Rendsburg gekämpft hat, nach dessen Tod nach Kiel gegangen ist, aber in Zukunft immer mal wieder aus alter Verbundenheit zu Phillip für das Martial Arts Team starten wird. Pepe Stockfleth war der einzige Athlet, der in der Disziplin „Waffen-Formen“ (Waffen-Kata) startete. Und Pakin Chaemkham startete als einziger Kämpfer in den Disziplinen Leichtkontakt und Kick Light. Zu Pepe und Paul Stockfleth gibt es bezüglich des Grand Champion Titels einen EXTRABERICHT.

Folgende erfolgreiche Mitglieder waren auf den Norddeutschen Meisterschaften siegreich: Mia Krajjic (2 x Gold), Janne Ullinger (3 x Gold), Viola Occhipinti (1 x Gold), Rumyana Andreeva (1 x Gold), Jakub Wojtek Babiak (2 x Gold, 1 x Bronze), Diyana Andreeva ( 1 x Gold), Pakin Chaemkhan (1 x Gold, 1 x Bronze), Yelizar Davydenko (1 x Gold), Milan Knaack (3 x Gold), Andjelina Aleksieva (2 x Gold), Adrian Filipovic (2 x Gold, 1x Silber), Mateo Schubert (2 x Silber), Vadim Belov (1 x Silber), Milay Karadag (1 x Silber & Grand Champion), Paul Stockfleth (3 x Gold & Grand Champion), Pepe Stockfleth (3 x Gold & Grand Champion), Phillip Stockfleth (2 x Gold & Grand Champion)