Paul und Pepe Stockfleth starteten schon einmal als Brüder gemeinsam auf einem Turnier, im November 2024 auf dem Martial Arts Cup (Bericht HIER).
Nun waren beide wieder als Brüder-Duo auf den Norddeutschen Meisterschaften unterwegs und schafften das Unvorstellbare: Beide wurden mit dem Grand Champion Titel ausgezeichnet.
Doch der Reihe nach, wie kam es dazu…
Pepe eröffnete das Turnier mit einer Waffen-Form, sprich einer gelaufenen Kata, die mit Kicks, Schlägen und Waffeneinsatzdemo dem Kampfrichter-Gremium vorgeführt wird. Benutzt werden natürlich für ein Turnier zugelassene Dekowaffen, die unscharf sind. Pepe entschied sich für sogenannte Karnas (Äxte mit sichelförmiger Klinge). Er konnte durch ein tolles, selbstkreiertes Formenlaufen die Jury mit einer 9,99 (höchster zu vergebener Punktewert) überzeugen und holte sich seinen ersten Titel auf dieser Norddeutschen Meisterschaft. Sein Bruder Paul Stockfleth (letztes Jahr Deutscher Meister und Bronzemedaillen-Gewinner der WM), kämpfte sich im Semikontakt (Pointfighting) von Sieg zu Sieg und holte ebenfalls den Titel des Norddeutschen Meisters. In der Disziplin „Best Technik“ konnten ebenfalls beide Brüder brillant performen und errangen wiederum Gold. Als letzte Disziplin stand Sport-Kenjutsu an der Reihe. Hierbei handelt es sich um einen modernen Wettkampf mit schaumstoffummantelten Schwertern (Katanas) die beidhändig geführt werden. Auch hier sicherten sich die Brüder den ersten Platz. Somit dreimal Gold, gleich 3facher Norddeutscher Meister.
Dies veranlasste den Veranstalter Paul und Pepe mit dem Grand Champion-Pokal auszuzeichnen. Ein Wahnnsins-Erfolg! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!