Am 06.April wurden in Neustadt an der Ostsee die offenen Landesmeisterschaften ausgetragen. Gleichzeitig wurde dem verstorbenen Halil Ari gedacht und Renshi Phillip hielt zu Beginn der Meisterschaft eine Ehrenrede über Halil.
Das Martial Arts Team fuhr mit insgesamt 12 Athleten nach Neustadt.
Bis auf Pakin Chaemkhan, Jakub Wojtek Babiak (Leichtkontakt) sowie Pepe Stockfleth (Waffen-Kata) starteten alle anderen Teilnehmer im Semikontakt (Pointfighting).
Die Newcomer Milan Knaack, Jakub Wotjek Babiak und Yelyzar Davydenko kämpften zusammen in der Anfängergruppe und holten Bronze, Silber und Gold. Der Landesmeistertitel ging an Yelyzar, Jakub wurde Vize-Landesmeister und Milan erhielt die Bronzemedaille.
Zwischenzeitlich startete Pepe Stockfleth in der Waffenkata und erhielt vom Kampfrichter-Gremium eine Spitzenbewertung nach seiner Vorführung mit Karnas (Äxte mit sichelförmiger Klinge). So wurde Pepe Landesmeister in der Kategorie Waffen-Kata.
Bei den ganz jungen Mädchen kämpfte Andjelina Aleksieva im Semikontakt und holte ebenfalls Gold, genauso wie ihre Cousine Diyana Andreeva, die Gold im Semi- und Silber im Leichtkontakt erkämpfte. Ihre Schwester Rumyana holte in ihrer Gewichts-und Altersklasse Bronze.
Paul Stockfleth und Mateo Schubert gewannen im Semikontakt ihre Vorrundenkämpfe und trafen im Finale aufeinander, aus dem Paul als Sieger hervorging. Somit ging der Landesmeistertitel an Paul, der des Vizelandesmeisters an Mateo.
Adrian Filipovic startete im Schwergewicht trotz seiner 16 Jahre bei den Erwachsenen und konnte das Finale souverän mit 6 zu2 gewinnen. Somit darf auch Adrian sich nun Landesmeister von Schleswig-Holstein nennen.
Pakin Cheamkham kämpfte im Leichtkontakt und konnte die Vorrunde gewinnen und stand im Finale. Dort bekam er teils schwere Treffer ab, so dass der Ringarzt ihm keine Erlaubnis erteilte, weiterzukämpfen. Damit musste sich Pakin mit Silber begnügen. Ebenfalls Silber erhielt Jakub Wojtek Babiak im Kinderbereich.
Als kleines Highlight stellten sich noch die Mannschaftswettbewerbe heraus. Das Martial Arts Team aus Neumünster stand dem Wettkampfteam aus Rendsburg im Finale gegenüber. (3 gegen 3 Kämpfer im Semikontakt.) Da Pakin verletzt war und aufgrund ärztlicher Entscheidung nicht mehr starten durfte, half Max Aumer aus Neustadt dem Neumünsteraner Team aus. Als erster ging Mateo Schubert an den Start, der den ersten Kampf knapp mit 2 zu 3 verlor. Somit lag Neumünster 0 zu 1 zurück. Zweiter Starter für Neumünster war Paul Stockfleth, der seinen Gegner regelrecht mit einem 8 zu 0 vor Ablauf der regulären Kampfzeit durch technischen K.O. von der Matte fegte. Nun stand es in den Mannschaftsbegegnungen 1 zu 1. Max Aumer konnte den dritten und letzten Kampf für sich entscheiden. Somit siegte Neumünster über Rendsburg mit 2 zu 1 und der Mannschaftpokal ging in die Schwalestadt.
Gesamtbilanz:
7 x Gold
4 x Silber
2 x Bronze