Am 01.03.2025 wurden in Bad Segeberg die GERMAN OPEN der WKC & ICO ausgetragen. Das Martial Arts Team Neumünster nahm mit fünf Kämpfern an diesem Turnier teil. Jüngster Starter war Paul Stockfleth, der an dem Tag Geburtstag hatte und somit direkt in die nächst höhere Altersklasse eingruppiert wurde. Sein Vereinskamerad Jan-Hendrik Koethe kämpfte ebenfalls in der gleichen Alters- und Gewichtsklasse im Semikontakt (Pointfighting). Beide verloren im Viertelfinale knapp gegen unterschiedliche Gegner mit 4 zu 3, wobei die Niederlage bei Paul besonders ungünstig war, da er eine klare „2-Punkte-Technik“ (Kick zum Kopf) nicht erhalten hatte. Somit konnten Paul und Jan-Hendrik diesmal keine Medaillen mit in die Schwalestadt mitnehmen.

Pakin Chaemkham startete als Einziger im Leichtkontakt (Durchkämpfen) und musste eine Gewichtsklasse höher antreten, da seine und die nächsthöhere Klasse zusammengelegt wurden. Pakin setzte sich sensationell durch und holte die Goldmedaille. (siehe Extra-Bericht über Pakin)

Im Schwergewicht der Jugendlichen ging Adrian Filipovic an den Start. Adrian konnte im Halbfinale in der regulären Kampfzeit ein 5 zu 5 erkämpfen, unterlag dann jedoch ärgerlich in der Verlängerung mit 10 zu 9. Somit ging die Bronzemedaille an Adrian.

Bei den „Oldies“ (Veteranen-Klasse, Ü35) startete Nicolas Walter. Nicolas musste sich im Finale völlig zu Recht einem weit aus erfahrenen Kämpfer geschlagen geben und holte somit die Silbermedaille.

Cheftrainer Phillip Stockfleth dazu: „Wir waren diesmal allein aus krankheitsbedingten Gründen nur mit 5 Startern auf der German Open. Dies ist schade. Die Niederlagen, die teilweise mehr als unnötig waren, ärgern einen schon. Bei Paul war es sehr fraglich diese entscheidende Technik ernsthaft nicht zu geben, aber so ist es nun manchmal im Sport. So wie auch im Fußball so manches mal ein klarer Elfmeter nicht gegeben wird, trotz Videobeweis, -was es im Kickboxen nun mal nicht gibt-, so ist auch hier damit zu leben. Jan-Hendrik hat für sei zweites Turnier seine Haut teuer verkauft und auch nur knapp verloren. Adrian und Nicolas bleiben dran und Pakin war an diesem Tag einfach überragend. Danke an die Eltern, die zur Unterstützung mit waren und an Bernd und Katrin Wolf zwecks Coaching!