245 Athletik
245 Athletik
Functional Fit

funktionelles Fitnesstraining
in Kleingruppen

-

245 Athletik
245 Athletik
Functional Fit

funktionelles Fitnesstraining
in Kleingruppen

-

previous arrow
next arrow
245 Athletik Logo

Functional Fit

Bring dein Trainingsniveau auf ein neues Level!

Hier erwartet dich:

  • ein angeleitetes funktionelles Fitnesstraining in kleinen Gruppen (8-10 Teilnehmende)
  • für jedes Alter (ab 16 J.) und Fitnesslevel
  • Training mit dem eigenen Körpergewicht und Kleingeräten
  • Verbesserung der Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination & Schnelligkeit
  • Beachtung individueller Bedürfnisse

Functional Fitness – was macht man da eigentlich?

Functional-Fitness-Class:

Unsere Functional Class besteht aus einem Warm-up, einem Kraft- oder Technikteil und dem eigentlichen Workout, welches täglich variiert! In einer Gruppe von maximal 10 Trainierenden erlebst du Zusammenhalt & Spaß und motivierst dich und andere zu Höchstleistungen.

Open Gym:

Zu den Open Gym Zeiten hast du die Möglichkeit unter der Aufsicht einer unserer TrainerInnen an Skills zu üben, in denen du dich noch verbessern möchtest. Vielleicht möchtest du auch an deiner Mobility arbeiten oder ein paar Gewichte stemmen. So oder so – dir steht jemand mit Rat und Tat zur Seite.

Weightlifting:

In der Weightlifting Class (Olympisches Gewichtheben) werden Kraft, Kraftausdauer, Mobilität, Geschwindigkeit und Koordination geübt und trainiert. Ziel ist es in den zwei Hauptübungen Reißen (Snatch) und Stoßen (Clean and Jerk) stetig mehr Gewicht zu bewegen. Um das stetig wachsende Gewicht sicher bewegen zu können, wird im Training immer ein großer Fokus auf richtige Technik gelegt. Während dem Training wird dabei auf die Trainierenden einzeln eingegangen und die Ausführung, bei Bedarf, korrigiert.

Functional – Mobility:

Da wir beim Functional Fitness einige Übungen machen, die eine gewisse Beweglichkeit erfordern wollen wir in diesem Kurs speziell für die Übungen trainieren. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Mobilität der Schultern, Fußgelenke und Beine. Je beweglicher wir sind, desto besser wird unsere Technik. Zusätzlich wollen wir Verspannungen lösen, um die Muskeln optimal im Training zu nutzen.