Cheersport

Cheersport als Leistungssport beinhaltet Hebe- („Stunts“ und „Pyramiden“) und Wurfelemente („Tosses“), Elemente des Bodenturnens („Tumbling“), Sprünge („Jumps“) sowie Anfeuerungsrufe („Cheer“) und Tänze („Dance“).

Was macht Cheersport so besonders ?

durch ihre Vielfältigkeit verbindet nicht nur Sportler im Team, sondern auch vereinsübergreifend. Wir bringen unsere Sportler an ihre Höchstleistung und sammeln gemeinsam Momente für die Ewigkeit. Hier bei uns findet man eine 2. Familie !

Der Fokus liegt auf Meisterschaften, doch das ganze Jahr über treten die Teams auf öffentliche und private Veranstaltungen auf.

Seit über 15 Jahren trainieren über 80 Aktive nun erfolgreich bei GHN. weiterlesen…

Ansprechperson

Team-Organisatorin / Stellvertretende Abteilungsleiterin: Silka Seehawer

Email: cheerleader@scgutheil.de

Lust auf ein Probetraining?

Neue Mitglieder sind jederzeit sehr herzlich willkommen, für ein Probetraining müssen Sie uns nur vorher kontaktieren, um gemeinsam ein Probetraining auszumachen.

Unser Trainerstaff

Senior – Trainerin

Chantal Lux

Youth – Trainerin

Emily Bushi

Primary – Trainerin

Chiara Seehawer  

Mini – Trainerin

Mia Hettich

Trennstrich

Senior – Trainerin

Chantal Lux

Trennstrich

Youth – Trainerin

Emily Bushi    

Trennstrich

Primary – Trainerin

Chiara Seehawer

Trennstrich

Mini – Trainerin

Mia Hettich

Trennstrich

Unsere Teams

  • Mini
  • Jahrgang 2018 bis 2015
  • Tiny Swans
    (Altersklasse: Primary)
  • Jahrgang 2017 bis 2011
  • Shiny Swans
    ( Altersklasse: Youth )
  • Jahrgang 2013 bis 2008
  • Mighty Swans
    ( Altersklasse: Senior )
  • Jahrgang 2009 und Älter

Trainingszeiten

  • Mittwoch
  • 16:30 – 18:30 Uhr
    Primary (7-11 Jahre)
    Faldera Sporthalle (Ehndorfer Str. 108)
  • 18:00 – 20:00 Uhr
    Seniors (ab 16 Jahre)
    Faldera Sporthalle (Ehndorfer Str. 108)
  • Freitag
  • 16:30 – 18:30
    Youth (11-14 Jahre)
    FvS-Schule (Schillerstraße 24)
  • Sonntag
  • 11 – 13 Uhr
    Primary (7-11 Jahre)
    Faldera Sporthalle (Ehndorfer Str. 108)
  • 11:00 – 13 Uhr
    Minis (6-8 Jahre)
    Faldera Sporthalle (Ehndorfer Str. 108)
  • 13 – 15 Uhr
    Youth (11-14 Jahre)
    Faldera Sporthalle (Ehndorfer Str. 108)
  • 13 – 15 Uhr
    Seniors (ab 15 Jahren)
    Faldera Sporthalle (Ehndorfer Str. 108)

Folge uns auf:

      Europameisterschaft

  • Peewees 4. Platz (´14)

     Deutsche Meisterschaften

  • Juniors (´13, ´13, ´14, ´14)
  • Peewees (´11, ´13, ´14, ´14)

      Regionalmeisterschaft

     3. Platz

  • Seniors (´22)

     Landesmeisterschaft Schleswig – Holstein

     1. Platz Landesmeister

  • Seniors (´06 , ´19, ´21, ´22)
  • Juniors  (´12 , ´14 , ´16 , ´16 , ´20)
  • Peewees  (´09 , ´12 , ´12 , ´14 , ´14 ,´15)

     2. Platz Vizemeister

  • Seniors (´05 , ´05)
  • Juniors (´07 , ´12 , ´14 , ´17)
  • Peewees (´05 ,  ´11)

     3. Platz

  • Juniors (´06, ´14, ´17, ´19, ´19, ´20, ´21)
  • Peewees ( ´14, ´21)
  • Stadtteilfeste in Neumünster
  • Tag des Sports ( Neumünster / Kiel)
  • Hip Hop Hora ( Kiel )
  • private Veranstaltung, Hochzeiten, Geburtstage..
  • Seniorenheime, Kinderevents..

und vieles mehr ! 😀

  • Cheerleader Camps
  • Teamabende
  • Ferienspaß-Aktion
  • Hansapark
  • Weihnachtsfeier
  • Ausflüge
  • Sommerfest

Und vieles mehr !

2005

Vereinswechsel vom Vfr Neumünster zu Gut Heil Neumünster.

2006

Ein PeeWee- und ein Seniorteam werden gegründet:
Golden Power Cheerleader
Golden Sweethearts

2008

Großer Teil der Abteilung wechselt zum SVT.  
Die Abteilung wird neu aufgebaut:
Aus den GHN treuen Seniors, die dem Verein erhalten bleiben, bildet sich eine Senior Groupstunt „Reflections“.

2010

Der Neubeginn besteht zunächst aus einem kleinen Peeweeteam. Es kommen neue Trainer dazu und so wird ein Juniorteam gegründet.

2011

Durch eine große Anfrage entsteht ein Anfänger-Peeweeteam. Dazu kommen zwei Groupstunts im Peewee und Junior Bereich.

2012

Teams stauben sich die 1. – und 2. Plätze auf der Meisterschaft ab.
Das erste „Cheerbaby“ wird erwartet 🙂 Eine langjährige Trainerin bekommt Nachwuchs. (das Mädchen wird später auch ein Teil vom Peeweeteam)

2014

Die Abteilung ist im großen Wachstum. 5 Teams starten zur Meisterschaft, 4 Teams qualifizierten sich zur Deutschen Meisterschaft.
Auf der Deutschen Meisterschaft qualifiziert sich die Peewee-Groupstunt „GHN Bubbles“ mit dem 3. Platz zur Europameisterschaft in Manchester !😍

2017

Die Teams glänzen in neuen Kostümen. 
Dieses und die nächsten Jahre erfreut sich die Abteilung an der Unterstützung eines bekannten Turntrainers, der zur Ikone des Cheerleadings zählt.

2018

Großer Wechsel der Aktiven, ganzes Juniorteam steigt zu den Seniors auf.
Bekommen auch dieses Jahr Unterstützung, diesmal von @jennieyo von UCA.

2019

Unterstützung zahlt sich aus, Seniors erreichen den 1. Platz und werden REGIONALMEISTER !

2020

Meisterschaft im Januar, zwei Junior-Groupstunts erreichen den 1. und 3. Platz.
Mitte März heißt es dann nur noch Online – Training !
Die Abteilung gibt sich Mühe sportlich und kreativ das Team online zu unterstützen und so gut es geht eine gemeinsame Zeit aktiv zu erleben.

2021

Seit September konnten wir wieder in der Halle trainieren. Landesmeisterschaft im Dezember, Peewee-Team und Junior-Team belegten den 3. Platz und qualifizieren sich zur Regionalmeisterschaft. Senior-Team erreicht den 1. Platz und sind LANDESMEISTER!

2022

Namensänderung: von GHN Cheerleader zu Neumünster Cheersport

2023 – 2024

von der Landesmeisterschaft qualifizierten sich unsere Kleinsten, die NCS Tiny Swans zur Regionalmeisterschaft. Die NCS Mighty Swans konnten sich in ihrer Kategorie beweisen und belegten voller Stolz den 3. Platz!

2024 – 2025

Zwei startende Team von Neumünster Cheersport, die NCS Tiny Swans und die NCS Shiny Swans haben es wieder einmal geschafft sich für die Regionalmeisterschaft zu qualifizieren!

Trennstrich
Trennstrich