Sportwerk
Mit vielen Stunden Arbeit und großem Einsatz wurde 2021 das Sportwerk in der Plöner Straße 69 renoviert, um eine weitere eigene Sportstätte zu eröffnen.
Mit vielen Stunden Arbeit und großem Einsatz wurde 2021 das Sportwerk in der Plöner Straße 69 renoviert, um eine weitere eigene Sportstätte zu eröffnen.
Auf der Inliner- Weihnachtsfeier 2003 fiel der Entschluss, eine Bowlingsparte zu gründen. Bis es so weit war, verging fast ein ganzes Jahr. Im Oktober 2004 fanden sich einige Interessierte und bildeten eine 1. Mannschaft unter dem Namen „The Donkeys“. Nach und nach kamen Spieler hinzu, so dass wir mit 9 Spielern starteten. Wir trainierten im Bowlingcenter Neumünster und später im SAM in Bordesholm, wo wir am 22. August 2005 in der Nordic League mit zwei Mannschaften an den Start gingen. Inzwischen spielen wir wieder in Neumünster im „Crazy & Fun Bowling“ in der Christianstr. 2-4, 24534 Neumünster. Die Schwaleliga (Hausliga) wurde erneut gegründet und nach den Sommerferien 2019 ging es wieder los…
2020 fanden die Triathleten um Trainer Ulrich Haß zu Gut Heil. Seitdem laufen, radeln und schwimmen sie erfolgreich für unseren Verein.
1800 Besucher berherbergte die Holstenhalle für den Jubiläumsball, der ein aufwendiges Programm mit Sport-, Tanz- und Akrobatikdarbietungen bot. Vorstellungen internationaler Tanzgruppen waren genauso Inhalt des Programms, wie die Vorstellung der Sparten des Vereins.
Im Herbst 1970 beschlossen einige Mitglieder der Hobby-Volleyball-Mannschaft ihren Sport nun wettkampfmäßiger zu betreiben. 1973 fand die erste richtige Punktrunde statt. 1975 übernahm der Verein die Volleyball-Abteilung offiziell und schloss sich dem SHVV an. 1991 kooperierten Neumünsters Vereine durch die Gründung des Volleyball-Clubs Neumünster (VCN), sodass auch die Gut Heiler Volleyball-Abteilung dort ansässig war.
Der zweite Weltkrieg hatte auf Gut heil spürbare Auswirkungen. Turnhallen stehen nicht mehr zur Verfügung, als Notlösung wird die Triebwagenhalle der Reichsbahn genutzt. Die Fußballabteilung hat im Jahr 1942 die höchste Spielklasse Schleswig-Holsteins, die sogn. „Gauliga Nordmark“ erreicht. Jedoch geht die Mannschaft durch Einberufungen zum Militär oder anderern Verpflichtungen verloren.
1921 wurde die erste Vereinsanlage von Gut Heil geschaffen, der Sportplatz wurde in Eigenarbeit auf dem heutigen Gelände der Holstenhallen an der Rendsburger Straße errichtet.
Bis 1959 war Handball bei Gut Heil reine Frauensache. 1960 wurde endlich die erste Herrenmannschaft gegründet.
Kontaktdaten:
Plöner Straße 69, 24534 Neumünster
Telefon: 04321 – 2 45 17
Fax: 04321 – 260 311
Email: info@scgutheil.de
Ansprechpartnerin:
Frau Agnes Weiß
Geschäftszeiten:
Montag: 17:00 bis 20:00 Uhr
Dienstag: 09:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 13:00 Uhr
Freitag: 15:00 bis 19:00 Uhr
Kontaktdaten:
Plöner Straße 69, 24534 Neumünster
Telefon: 04321 – 55 99 226
Fax: 04321 – 260 311
Email: sportwerk@scgutheil.de
Öffnungszeiten:
Montag: 16:00 bis 20:00 Uhr
Dienstag: 16:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch: 16:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 bis 20:00 Uhr
Freitag: 16:00 bis 20:00 Uhr
Weitere Kurszeiten nach Vereinbarung.
Vereinseigene
Sportwerk
Sportstätte Schillerstraße
Hochseilgarten
Sonstige
Bad am Stadtwald
Wassersportzentrum Neumünster
Crazy & Fun Bowl
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Privacy Policy